Jetzt Förderung für klimafreundliche Heizsysteme sichern
Die Sanierungsoffensive 2025/2026 unterstützt HausbesitzerInnen in ganz Österreich beim Umstieg auf nachhaltige Heizsysteme. Gefördert werden z.B. der Austausch fossiler Heizungen auf Klimafreundliche Heizsysteme wie Luft/Wasser , Sole/Wasser und Wasser/Wasser Wärmepumpen – mit attraktiven Zuschüssen für Wärmepumpen von bis zu 7.500 € plus zusätzlichen Bohrbonus mit 5000€.
Egal ob Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus oder Reihenhaus: Mit dieser bundesweiten Förderung modernisieren Sie Ihr Heizsystem, sparen Energie und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Der Kesseltausch – Ihr Einstieg in eine klimafreundliche Zukunft
Ein Schwerpunkt der Sanierungsoffensive ist der Kesseltausch. Gefördert wird der Ersatz fossiler Heizsysteme – also Öl-, Gas-, Kohle- oder Allesbrenner-Heizungen sowie Elektrospeicheröfen – durch moderne und klimafreundliche Wärmepumpen.
Die Förderung richtet sich an Privatpersonen – EigentümerInnen, MieterInnen oder Bauberechtigte eines Wohnhauses. Eine Einkommensprüfung oder ein Hauptwohnsitz am Standort ist nicht erforderlich.
Förderungshöhe im Überblick

Welche Kosten sind förderfähig?
Förderfähig sind sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit dem Heizungstausch entstehen, darunter:
• Lieferung und Montage der neuen Heizanlage
• Planung und Installation
• Demontage und Entsorgung des alten Heizsystems samt Tank
• Bonusleistungen wie thermische Solaranlage oder Tiefenbohrung
Wichtig: Die Installation muss durch einen befugten Fachbetrieb erfolgen. Eigenbauanlagen sind von der Förderung ausgeschlossen.
Zeitrahmen und Ablauf
Förderfähig sind alle Leistungen ab dem 3. Oktober 2025.
Die Registrierung und Antragstellung startet im November 2025 und ist möglich, solange Budgetmittel vorhanden sind – längstens jedoch bis 31. Dezember 2026.
Nach der Registrierung bleibt Ihr Förderbudget neun Monate lang reserviert, um den Heizungstausch umzusetzen und die vollständige Antragstellung einzureichen.
Schritt-für-Schritt zur Förderung
1. Registrierung
Die Registrierung erfolgt ab November 2025 online über
👉 www.sanierungsoffensive.gv.at
mit ID Austria oder einem gültigen Lichtbildausweis.
Nach Abschluss erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung und Ihre Zugangsdaten für die Antragstellung.
2.Antragstellung
Nach erfolgtem Heizungstausch werden alle Rechnungen, Nachweise und Unterlagen online eingereicht.
Gefördert werden ausschließlich Leistungen, die nach dem 3. Oktober 2025 erbracht wurden und auf den Antragsteller ausgestellt sind.
Nach Prüfung durch die Kommunalkredit Public Consulting (KPC) erfolgt die Auszahlung direkt an die AntragstellerInnen.
Für die Registrierung und Antragstellung benötigen Sie: Energieberatungsprotokoll des jeweiligen Bundeslands, Rechnungen über Material, Montage und Entsorgung, Endabrechnungsformular sowie Lichtbildausweis oder ID Austria
Kombination mit Landesförderungen
Die Sanierungsoffensive 2026 kann mit Landesförderungen kombiniert werden. Die Gesamtsumme aller Förderungen darf jedoch die tatsächlichen Investitionskosten nicht überschreiten. So sichern Sie sich die maximale Förderhöhe, ohne Rückforderungen zu riskieren.
Ihre Unterstützung durch KRONOTECH
Als exklusiver Systempartner von KRONOTERM bietet KRONOTECH modernste Wärmepumpenlösungen, die exakt den Förderkriterien der Sanierungsoffensive entsprechen.Unsere Wärmepumpen sind aufgrund ihres technologischen Fortschrittes und der Verwendung von LOW GWP Kältemitteln in allen Serien, als einer der wenigen Wärmepumpen-Hersteller in Österreich, förderfähig.

